Drehe deine individuellen Gefäße an der Scheibe unter fachkundiger Anleitung!

In einem Folgetermin kannst du deine angetrockneten Stücke abdrehen (abdrehen = durch Boden- und Wandbearbeitung gestaltest du deine Keramiken im Formenverlauf, Oberfläche, Fuß- und Randgestaltung). Weitere Bearbeitungsmöglichkeiten, deine Gefäße zu Unikaten zu gestalten, sind: Henkeln, Ritzen, Engobieren, Glasieren oder Motivübertragung durch Transferpapier 

 

KURSE AN DER DREHSCHEIBE

 

Entdecke deine Kreativität und erlerne in meiner Werkstatt das Arbeiten mit Ton: drehen an der Scheibe, Oberflächenbearbeitung mit Engoben, Glasuren, Ritztechniken und vieles mehr. In entspannter Atmosphäre kannst du deine Ideen entwickeln und umsetzen. Buche 2 Termine hintereinander (z.B. Freitag & Samstag oder 2 aufeinanderfolgende Freitage oder Samstage), um die auf das Drehen folgenden Arbeitsschritte wie Abdrehen, Engobieren, Henkeln, Ritzen und vieles mehr an deinen Gefäßen umzusetzen.

 

 

Im Drehkurs lernst du das Zentrieren des Tons auf der Scheibe und die Gestaltung von ersten kleineren Gefäßen wie Becher, Schale, Teller. Ich zeige alle notwendigen Griffe und unterstütze dich individuell, du hast während der Kurszeit eine Töpferscheibe, Drehton und Werkzeuge zu deiner freien Verfügung. Bring bitte ein Handtuch und eine Schürze/Arbeitskleidung mit.

Alle Kurse finden in meiner Werkstatt in der Lüdenscheider Altstadt, Rathausstr. 7-9 statt: 

  1. Donnerstags abends von 18:00 bis 21:00 mit 6 Terminen zu 3 Std.
  2. Freitags nachmittags von 15:00 bis 19:00 mit 1 Termin zu 4 Std.
  3. Samstags 10:00 bis 15:00 bzw. 13:00 mit 1 Termin zu 5 bzw. 3 Std         

Nicht der richtige Termin dabei? Wenn ihr eine Gruppe von 4 - 6 Personen seid können wir auch nach einem passenden Tag schauen, schreibt mir einfach eine Email mit Wunschdatum, Teilnehmeranzahl und Kurszeit!

DREHKURS FREITAGS

Wir arbeiten an der Töpferscheibe:

 

du bist Anfänger oder hast schon einige Male gedreht?

Dann bist du hier richtig! Einen ganzen Nachmittag steht

dir eine Drehscheibe zur Verfügung - inklusive der nötigen

Werkzeuge - an der du dich unter Anleitung ausprobieren

kannst. Für Getränke ist gesorgt.

Eine begrenzte Teilnehmerzahl von vier bis maximal sechs Personen

garantiert, dass du viel Unterstützung für deine Ideen bekommst.

Der Brand wird separat abgerechnet und kostet bei glasierten

Stücken (Schrühbrand bei 900° C und Glattbrand bei ca. 1230° C)

ab 2 € je Stück bei kleineren Gefäßen.

 

Wähle zwischen verschiedenen Kursterminen, indem du auf den Pfeil

klickst:

 

72,00 €

  • verfügbar

DREHKURS SAMSTAGS

Wir arbeiten an der Töpferscheibe:

 

Meine Kurse sind immer an einem Tag, so dass du keine Übernachtungsmöglichkeit

brauchst wenn du von auswärts kommst.

Falls du selber deine Gefäße abdrehen, in der Oberfläche bearbeiten oder henkeln möchtest benötigst du einen zweiten Tag, damit die Stücke

die nötige Trocknung für die weitere Bearbeitung erlangen. Dazu kannst du ganz flexibel einen weiteren Freitags- oder Samstagskurs dazubuchen, der Zeitabstand darf nicht mehr als 1 Woche betragen.

Für Getränke ist gesorgt.

Eine begrenzte Teilnehmerzahl von vier bis maximal sechs Personen

garantiert, dass du viel Unterstützung für deine Ideen bekommst. 

Der Brand wird separat abgerechnet und kostet bei glasierten

Stücken (Schrühbrand bei 900° C und Glattbrand bei ca. 1230° C)

ab 2 € je Stück für kleinere Gefäße.

 

Wähle zwischen verschiedenen Kursterminen mit 5 bzw. 3 Stunden, indem du auf den

Pfeil klickst:

90,00 €

  • verfügbar

Geschenkkarte zubuchen

wähle einen Kurs aus und buche eine Geschenkkarte dazu.

Teile mir die postalische Adresse mit, Datum des Kurses

und Name des Teilnehmers.

 

 

5,00 €

  • verfügbar

INTENSIV-DREHKURS Donnerstags ABENDS insg. 18 Std.

Wir arbeiten an der Töpferscheibe:

 

du bist Anfänger oder hast schon einige Male gedreht?

Dann bist du hier richtig!

An  6 Abenden von 18:00 bis 21:00 steht dir eine Drehscheibe

zur Verfügung - inclusive der nötigen Werkzeuge - an der du dich unter

Anleitung ausprobieren kannst. Die von dir gedrehten Stücke kannst du

auch abdrehen, henkeln, dekorieren und können nach dem 1. Brand glasiert werden. 

Für Getränke ist gesorgt. Eine begrenzte Teilnehmerzahl von

vier bis maximal sechs Personen garantiert, dass du viel Unterstützung

für deine Ideen bekommst. 

Der Brand wird separat abgerechnet und kostet bei glasierten Stücken

(2 Brände für Schrühbrand bei 900° C und Glattbrand bei ca. 1230° C)

ab 2 € für kleine Gefäße.

wähle zwischen verschiedenen Terminen, indem du auf den Pfeil klickst:

 

260,00 €

  • verfügbar